Wenn Sie 100 Leute auf der Strasse Fragen würden ob hohes Cholesterin Herzkrankheiten verursacht, würden 95 mit „ja“ antworten. Die meisten Menschen akzeptieren dies ohne es in Frage zu stellen, da es in deren Köpfe eingehämmert wurde seit dem Tag an dem sie geboren sind. Wir würden diese Leute „Cholesterin Gläubige“ nennen.
Aber seit kurzem werden die „Cholesterin Gläubigen“ von den „Cholesterin Skeptikern“ herausgefordert. Diese sagen, dass Cholesterin nichts mit Herzkrankheiten zu tun hat und wir sollten nicht einmal daran denken es zu messen. Nun, was ist richtig?
Es stellt sich heraus, dass beide recht haben und beide unrecht haben.
Ein Teil des Problems ist die Terminologie. Eigentlich haben wir gar kein Cholesterin im Blut. Cholesterin ist wasserabstossend, was heisst, dass es nicht wasserlöslich ist und muss gebunden an ein Protein – in diesem Fall ein Lipoprotein wie LDL, HDL usw – durch das Blut (dass hauptsächlich Wasser ist) transportiert werden. Lipoproteine befördern Cholesterin und andere Fette und Nährstoffe im Blut und liefern diese zu Zellen und anderem Gewebe im Körper.
Lassen Sie uns das an Hand von einer Analogie anschauen, um ein klareres Bild davon zu bekommen. Stellen Sie sich Ihren Blutstrom als Fluss vor. Die Lipoproteine, die das Cholesterin durch das Blut befördern, sind wie Boote und das Cholesterin ist die Ladung.
Ein Standard Lipid Panel misst die Menge von Cholesterin in Low Density Lipoproteine (LDL), High Density Lipoproteine (HDL) und in allen Lipoproteinen kombiniert (Total Cholesterin). Wenn der Arzt Ihnen sagt, dass Sie „hohes Cholesterin“ haben, dann sagt sie oder er Ihnen, dass die Menge der „Ladung“ (Cholesterin) in Ihren „Booten“ (Lipoproteine) zu hoch ist. Sie oder er bezieht sich entweder auf das totale Cholesterin oder auf das LDL Cholesterin oder auf beide.
Cholesterin nicht ist der Grund von Herzkrankheiten
Hier ist die Tatasche: Studien haben gezeigt, dass Total und LDL Cholesterin nur sehr schwach mit Herzkrankheiten in Korrelation stehen. Manche Menschen mit normalen Total und LDL Cholesterinwerten haben ein hohes Risiko und manche Menschen mit hohem Total und LDL Cholesterin haben ein kleines Risiko. Mit anderen Worten, die Menge der „Ladung“ (Cholesterin) in dem „Booten“ (Lipoproteine) ist nicht der bestimmende Faktor in der Entwicklung von Herzkrankheiten.
Im nächsten Teil werden wir uns anschauen was Herzkrankheiten verursacht und was für eine Rolle Cholesterin da spielt.
Quelle: Chris Kresser