In den letzten vier Artikeln haben wir uns über die verschiedenen Mythen rund um Cholesterin und Herzkreislaufkrankheiten unterhalten. Jetzt wollen Sie bestimmt wissen worauf es den wirklich ankommt. In diesem Artikel werde ich mich mit der Bedeutung der verschiedenen Werte die im Zusammenhang mit Cholesterin von Bedeutung sind befassen. Und ich werde Ihnen auch zeigen was der wahre Gradmesser für das Risiko an einer Herzkreislaufkrankheit zu erkranken ist.
Mythos Nr. 4: LDL Cholesterin ist „schlecht“ und HDL Cholesterin ist „gut“
Die meisten von Ihnen haben wahrscheinlich gehört, dass LDL „schlechtes“ Cholesterin ist und HDL „gutes“ Cholesterin ist.
Das ist ein weitere Mythos, von denen die den Kopf in den Sand stecken.
Das genauste, das wir darüber sagen können, ist, dass es nicht so etwas wie „schlechtes“ oder „gutes“ Cholesterin gibt, aber das es so etwas gibt wie dass, das Cholesterin im richtigen oder falschen Ort zur richtigen oder falschen Zeit ist. Das ist viel wichtiger bei der Bestimmung vom Risiko für Herzkrankheiten. Weiterlesen
Mythos Nr. 3: Hohes Cholesterin ist NICHT der Grund für Herzkrankheiten
Ja, Sie haben den Titel richtig gelesen – hohes Cholesterin ist nicht der Grund von Herzkrankheiten.
Sie denken sich jetzt bestimmt, dass ich den Verstand verloren habe. Im letzten Artikel habe ich argumentiert, dass hohes Cholesterin nicht der Grund von Herzkrankheiten ist. In diesem Artikel werde ich argumentierten das es ist.
Noch einmal, die Verwirrung ist teilweise auf eine schlechte Terminologie zurück zu führen. Wenn die meisten Menschen Cholesterin sagen, dann meinen sie in Wirklichkeit die Menge von Cholesterin, die in den Lipoproteinen (LDL, HDL, usw.) enthalten ist, die Cholesterin durch den Körper transportieren. Erinnern Sie sich die Analogie, die ich im letzten Artikel verwendet habe, dass der Blutstrom ein Fluss ist, die Lipoproteine Boote sind, die Cholesterin befördern und Cholesterin die Ladung in den Booten ist. Weiterlesen
Mythos Nr. 2: Hohes Cholesterin ist der Grund von Herzkrankheiten
Wenn Sie 100 Leute auf der Strasse Fragen würden ob hohes Cholesterin Herzkrankheiten verursacht, würden 95 mit „ja“ antworten. Die meisten Menschen akzeptieren dies ohne es in Frage zu stellen, da es in deren Köpfe eingehämmert wurde seit dem Tag an dem sie geboren sind. Wir würden diese Leute „Cholesterin Gläubige“ nennen.
Aber seit kurzem werden die „Cholesterin Gläubigen“ von den „Cholesterin Skeptikern“ herausgefordert. Diese sagen, dass Cholesterin nichts mit Herzkrankheiten zu tun hat und wir sollten nicht einmal daran denken es zu messen. Nun, was ist richtig? Weiterlesen
Mythos Nr. 1: Essen von gesättigten Fetten und Cholesterin steigert den Cholesterinspiegel im Blut
Die meisten von uns sind damit aufgewaschen während uns gepredigt wurde, dass Nahrungsmittel wie rotes Fleisch, Eier und Speck unseren Cholesterinspiegel steigern und dass das Cholesterin die Arterien verstopft, was uns ein Herzinfarkt beschert. Diese Idee ist so tief verwurzelt in unseren kulturellen Psyche, dass wenige Menschen das in Frage stellen. Aber ist das wirklich wahr? Weiterlesen
Eier – das Super-Nahrungsmittel
Der lang anhaltende Mythos, dass Cholesterin Herzkrankheiten verursacht, hat viele davon abgehalten regelmässig Eier zu essen. Aber es gibt absolut keine wissenschaftliche Grundlagen oder Studien die Eier mit Herzkrankheiten in Verbindung bringen.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie die in Current Opinion in Clinical Nutrition and Metabolic Care publiziert wurde zeigt ganz klar, dass der Verzehr von Eiern keinen erkennbaren Einfluss auf die Cholesterinwerte bei 70% der Bevölkerung hat. Bei den anderen 30% der Bevölkerung haben Eier das LDL und das HDL erhöht. Weiterlesen
Die definitive Anleitung zu Cholesterin
In den letzten Jahrzehnten ist eine grosse Debatte um das Cholesterin entbrannt. Es wurde zu dem Hauptübeltäter für Herzkrankheiten abgestempelt und uns wurde gesagt, dass wir Lebensmittel die Cholesterin enthalten meiden sollen wie die Pest. Wir Sie in diesem Artikel erfahren werden ist Cholesterin ein sehr wichtiger Bestandteil von unserem Körper.
Cholesterin ist ein wachsartiges, charmantes Lipid, das die Membrane von jeder Zelle und unser Blutplasma schmückt. Seine Aufgaben sind, Isolation der Neuronen, Aufbau und Erhalt der Zellmembranen, Metabolisieren von fettlöslichen Vitaminen, Produktion von Galle und das Anschieben der Synthese von vielen Hormonen, einschliesslich der Sexhormone. Nicht schlecht? Weiterlesen