Mein Name ist Damian Hischier und lebe in Oberwald im Goms. Das Goms liegt im Zentrum der Alpen und ist geprägt von vieler unberührter Natur. Ich bin Gesundheits- und Bewegungs-Coach, Langlauf Lehrer und auch der Begründer des Funktionellen Langlauf Systems.

Bei allem was ich tue, geht es für mich darum, bestehende Denkansätze infrage zu stellen. Ich glaube daran, dass wir anders denken müssen. Ich stelle das Bestehende infrage, indem ich meine Systeme schön, einfach und effizient gestalte.

Meine Überzeugung ist es, dass jeder Mensch das Geburtsrecht hat, ein gesundes Leben zu führen und befreit zu sein von chronischen Krankheiten und Gebrechen. Das ist ja genau das, was Ihnen ermöglicht Ihr Leben zu geniessen und ein unbeschwertes Dasein zu geniessen. Ich bin überzeugt, dass jeder für seine eigene Gesundheit verantwortlich ist, vorausgesetzt, dass keine genetischen Defekte oder Traumata dies verhindern. Sogar für Menschen mit solchen Leiden ist es möglich, durch einen entsprechenden Lebensstil, die Lebensqualität zu verbessern und ein genussreicheres Leben zu führen.

In der Vergangenheit war ich auch sehr oft krank und hatte praktisch jeden Winter eine chronische Erkältung. Zusätzlich litt ich unter Schlafstörungen, Verdauungsstörungen und chronischer Müdigkeit. Alle Ärzte die ich konsultierte, sagten mir, dass ich damit leben muss und sie mir Medikamente verschreiben können, um die Symptome zu lindern. Da ich mich damit nicht abfinden wollte, habe ich anfangen zu suchen wie ich diese Krankheiten in den Griff bekomme und heilen kann. Vor ungefähr zehn Jahren habe ich einen Artikel in der Sonntagszeitung gelesen von einem Professor der Universität Kalifornien. Er beschrieb in diesem Artikel , dass unsere Gene, die sich über die letzten 2.5 Millionen Jahre entwickelt haben, nicht für die westliche Ernährung und Sesshaftigkeit gemacht sind. In seinem Artikel hat er eine Ernährungsart beschrieben die unter anderem auch bei chronischer Müdigkeit helfen kann. Kurz nachdem ich meine Ernährung, seinen Vorschlägen entsprechend, umgestellt hatte, fühlte ich mich wie neugeboren. Alle meine Beschwerden haben sich komplett aufgelöst. Ich bin seitdem praktisch nie mehr krank gewesen und fühle mich viel besser und leistungsfähiger. Das hat mich auch dazu bewegt, verstehen zu lernen wieso das so ist. Somit habe ich angefangen, mich auch mit diesem Thema sehr intensiv zu beschäftigen.

Leider hatte ich viele und zum Teil schwere Verletzungen die mich gezwungen haben, immer wieder den Langlaufsport zu unterbrechen. Durch die Ruhigstellung hat sich meine Beweglichkeit und Mobilität sehr verschlechtert. Ich habe nach den Verletzungen gespürt, dass meine Beweglichkeit nicht mehr so effizient war wie früher. Jedoch war mir damals der Zusammenhang zwischen meiner Immobilität und der Effizienzeinbusse in meinem Bewegungsabläufen nicht klar. Da mich die schlechte Beweglichkeit und die schlechte Mobilität auch in meinem Alltagsleben angefangen hat zu beeinträchtigen, habe ich nach etwas gesucht, was mir dabei helfen kann, mich in diesen Bereichen zu verbessern. Vor einigen Jahren bin ich auf MovNat aufmerksam geworden. MovNat ist ein Trainingssystem in dem die natürlichen Bewegungsmuster trainiert werden. Das System hat mir sehr gut gefallen und ich habe auch dort die Ausbildung zum zertifizierten MovNat Coach gemacht. Während meiner Ausbildung bei MovNat bin ich auch mit FMS (Functional Movement System) in Kontakt gekommen. FMS ist ein System in dem anhand eines Screenings Bewegungseinschränkungen und eventuelle Asymmetrien des Körpers aufgedeckt und durch gezielte Übungen behoben werden. Die Grundgedanken von FMS sind: „Move well before you move often“ und “Don’t put strength on top of dysfunction”. Auch bei FMS habe ich die Ausbildung zum FMS Practitioner gemacht. Der grosse Durchbruch, mit dem ich meine körperlichen Leiden heilen konnte, war die Biokinematik. Ich bin durch meine Partnerin auf die Biokinematik aufmerksam geworden.